Umweltpolitik ist heute wichtiger denn je. Saubere Luft und sauberes Wasser, der Kampf gegen den Klimawandel, die Erhaltung eines funktionierenden Ökosystems – das sind heute Menschheitsfragen. Im Bundestag beschäftigt sich mit ihnen der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Ich bin als Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion der Obmann der SPD-Abgeordneten in diesem Ausschuss und kämpfe mit aller Kraft für den Schutz von Umwelt und Natur, Klima und Tieren.

Für mich steht fest: Wir müssen die Art, wie wir Leben, verändern. Wir brauchen einen sozial verträglichen ökologischen Umbau unserer Industriegesellschaft, wenn wir unseren Planeten nicht zerstören wollen. Das ist möglich: Wirtschaftlicher Erfolg, soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen sind kein Widerspruch, sondern gehören untrennbar zusammen. Das muss endlich Maßstab aller Politik werden.

Meldungen zum Thema Umwelt

Der Kreistag des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen hat gestern beschlossen, sich nicht am mit Fördergeldern für die Landwirtschaft verbundenen Naturschutz-Großprojekt chance.natur zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Wiesenbrüter zu beteiligen. Das Altmühltal ist eines unserer letzten…


>> Weiterlesen

Morgen wird das Europaparlament über das europäische Gesetz zur Wiederherstellung der Natur („Nature Restoration Law“) abstimmen. Das Verhalten der Europäischen Volkspartei und insbesondere ihres Partei- und Fraktionsvorsitzenden, des CSU-Politikers Manfred Weber, hat im Vorfeld heftige Irritationen…


>> Weiterlesen

Pünktlich vor dem Weltwassertag hat das Bundeskabinett die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der Klimaveränderungen und zunehmenden Trockenheit brauchen wir ein modernes Wassermanagement. In Fürth war dies auch bei einer Veranstaltung der Stadtentwässerung StEF Thema.


>> Weiterlesen

Wir haben in Deutschland eine sehr hohe Versorgungssicherheit im Stromsystem, auch ohne Atomkraft. Das hat der diese Woche veröffentlichte Stresstest gezeigt. Um für den extrem unwahrscheinlichen Fall gewappnet zu sein, dass Strom europa-weit knapp wird, sollen zwei Kernkraftwerke bis April 2023 in…


>> Weiterlesen

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat heute die Preisträger:innen des Deutschen Umweltpreises 2022 bekanntgegeben, einer der höchstdotierten Auszeichnungen in Europa. Als Mitglied des Kuratoriums DBU freue mich sehr über die Auswahl dieser würdigen Preisträger:innen, denn sie haben gezeigt, dass…


>> Weiterlesen

Das Verwaltungsgericht München hat die Allgemeinverfügung der Regierung von Oberbayern zur Freigabe des Abschusses eines Wolfes im Chiemgau, die die bayerische Agrarministerin Kaniber zuvor vehement gefordert hat, aufgehoben. Das Gericht hat eindeutig festgestellt: Aus keinem der dokumen-tierten…


>> Weiterlesen