Hier bin ich zuhause!

Franken ist schön - und ich bin stolz, dass ich einen Beitrag dazu leisten durfte: In den letzten Jahren ist es gelungen viele Millionen für Projekte der Städtebauförderung, für die Sanierung der Volksbücherei, für die Sanierung der Markgrafenhalle in Neustadt/Aisch, für unsere heimischen Tierheime oder das Deutsche Rundfunkmuseum in Fürth hierher zu lenken. Das wichtigste Ziel meiner Arbeit ist, dass unsere Heimat beim Umbau unserer Wirtschaft und Gesellschaft nicht abgehängt wird: Wir sind gut dabei beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, jetzt dürfen wir den Anschluss an das Zukunftsthema Wasserstoff und klimaneutrale Produktion nicht verpassen!

Heimat - das ist für mich auch mein politisches Zuhause. Den Menschen hier bin ich besonders nahe. Hier gehen meine Töchter zur Schule, hier arbeitet meine Frau, hier bin ich in vielen Vereinen engagiert. Hier erlebe ich die Sorgen und Nöte, aber auch die Erwartungen und die Hoffnungen vieler Menschen hautnah – beim Elterngespräch, beim Bäcker und beim Schwimmverein genauso wie bei Fachgesprächen und Betriebsbesichtigungen. Sie sind mein Antrieb in der Politik.

In der aktuellen Wahlperiode bin ich als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Fürth auch Ansprechpartner der SPD-Bundestagsfraktion für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Betreuungswahlkreis Ansbach.

Meldungen aus dem Wahlkreis

Am vergangenen Dienstag war ich zum wiederholten Mal in Bräuersdorf bei Emskirchen um gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen aus dem Verkehrsausschuss Jan Plobner, dem Emskirchener SPD-Vorsitzenden Günther Hammerl und unserem örtlichen SPD-Landtagskandidaten Harry Scheuenstuhl mit Vertretern des…


>> Weiterlesen

Die Stadt Fürth möchte am Hauptbahnhof ein modulares, automatisiertes Fahrradparkhaus in Turmform mit mindestens 120 Stellplätzen bauen. Im Rahmen des Förderprogramms „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ fördert der Bund dieses wichtige Vorhaben mit mindestens 1,125 Millionen Euro – das hat der…


>> Weiterlesen

Pünktlich vor dem Weltwassertag hat das Bundeskabinett die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der Klimaveränderungen und zunehmenden Trockenheit brauchen wir ein modernes Wassermanagement. In Fürth war dies auch bei einer Veranstaltung der Stadtentwässerung StEF Thema.


>> Weiterlesen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute beschlossen, im Rahmen des von uns aufgesetztem Denkmalschutz-Sonderprogramms die Sanierung des Klosterchors und der historischen Stadtbibliothek im ehemaligen Augustinerkloster Bad Windsheim mit 1,25 Millionen Euro Bundesmitteln zu fördern.


>> Weiterlesen

Das sind großartige Nachrichten: Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) bei der Kulturbrücke Fürth kann jetzt ihre wichtige Arbeit auch in Fürth auf hohem Niveau fortsetzen und Menschen bei der Ankunft und Orientierung in Deutschland unterstützen. Der Regierungsentwurf für den…


>> Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion will Themen des ländlichen Raumes gezielt diskutieren und voranbringen und hat dazu hat den Ge-sprächskreis „Ländlicher Raum“ gegründet. Ich freue mich sehr, dass es damit nun eine parlamentarische Plattform innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion gibt, die den ländlichen…


>> Weiterlesen