Umweltpolitik ist heute wichtiger denn je. Saubere Luft und sauberes Wasser, der Kampf gegen den Klimawandel, die Erhaltung eines funktionierenden Ökosystems – das sind heute Menschheitsfragen. Im Bundestag beschäftigt sich mit ihnen der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Ich bin als Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion der Obmann der SPD-Abgeordneten in diesem Ausschuss und kämpfe mit aller Kraft für den Schutz von Umwelt und Natur, Klima und Tieren.

Für mich steht fest: Wir müssen die Art, wie wir Leben, verändern. Wir brauchen einen sozial verträglichen ökologischen Umbau unserer Industriegesellschaft, wenn wir unseren Planeten nicht zerstören wollen. Das ist möglich: Wirtschaftlicher Erfolg, soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen sind kein Widerspruch, sondern gehören untrennbar zusammen. Das muss endlich Maßstab aller Politik werden.

Meldungen zum Thema Umwelt

Heute hat das Kabinett einen Gesetzesvorschlag zur Änderung des Baurechts beschlossen. Auch Fürth könnte davon profitieren. 

Der Bedarf an bezahlbaren Wohnungen in den Städten nimmt immer mehr zu, doch es fehlt der Platz - nicht nur in Fürth. Die kommende Novellierung des Baurechts soll hier…


>> Weiterlesen

Die beiden Bundestagsabgeordneten Carsten Träger (SPD) und Dr. Edgar Franke (von links) auf Tour durch den Natur- und Nationalpark mit Naturparkgeschäftsführer Kellerwald-Edersee Rainer Paulus und Bürgermeister Björn Brede (dritter und vierter von rechts).


>> Weiterlesen

Es ist der SPD-Bundestagsfraktion gelungen, mit der CDU/CSU-Fraktion eine Einigung zum Fracking-Gesetz zu erzielen. Das ist ein voller Erfolg für die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Das Gesetz konnte nach mehr als zwölf Monaten Beratungszeit endlich mit Änderungen beschlossen werden. Und…


>> Weiterlesen

Ressourcenschutz und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen sind in einer Welt mit über sieben Milliarden Menschen, mit wachsendem Konsum und Wohlstand unerlässlich. Das gelingt am besten, indem sie nicht einfach verbraucht und entsorgt, sondern indem sie zurückgewonnen und wiedergenutzt werden.

GESAG…


>> Weiterlesen

In Deutschland wird es keine Förderung von Schiefergas nach der derzeit international üblichen Fracking-Methode geben. Das stellen Umweltministerin Barbara Hendricks und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel in einem gemeinsamen Eckpunktepapier klar. Trinkwasser und Gesundheit müssen absoluten Vorrang…


>> Weiterlesen

„Das ist ein guter Tag für die Umwelt und ein guter Tag für die Energiewende: Mit der Entscheidung für neue Stromleitungskapazitäten ist sichergestellt, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien ungebremst weitergehen kann und die Strompreise in Bayern stabil bleiben.“
Gleichstromleitungen in die…


>> Weiterlesen