Umweltpolitik ist heute wichtiger denn je. Saubere Luft und sauberes Wasser, der Kampf gegen den Klimawandel, die Erhaltung eines funktionierenden Ökosystems – das sind heute Menschheitsfragen. Im Bundestag beschäftigt sich mit ihnen der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Ich bin als Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion der Obmann der SPD-Abgeordneten in diesem Ausschuss und kämpfe mit aller Kraft für den Schutz von Umwelt und Natur, Klima und Tieren.

Für mich steht fest: Wir müssen die Art, wie wir Leben, verändern. Wir brauchen einen sozial verträglichen ökologischen Umbau unserer Industriegesellschaft, wenn wir unseren Planeten nicht zerstören wollen. Das ist möglich: Wirtschaftlicher Erfolg, soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen sind kein Widerspruch, sondern gehören untrennbar zusammen. Das muss endlich Maßstab aller Politik werden.

Meldungen zum Thema Umwelt

Zwar ist der Forschungsbericht der Nationalen Akademie der Wissenschaft der USA (PNAS) noch vage und die Erkenntnisse noch nicht ausreichend unterfüttert. Allerdings bündelt sie auf deutliche Art und Weise die Bedrohung durch den Klimawandel für uns Menschen. Der Tenor ist klar: Drehen wir nicht…


>> Weiterlesen

Der Meeresschutz ist eines der wichtigsten Themen der Umweltpolitik.

Weltmeere als Ökosysteme sind in vielerlei Hinsicht bedroht: durch Überfischung, Vermüllung, Erwärmung.

Deshalb freue ich mich heute, dass es interfraktionell gelungen ist, einen Antrag zum Schutz des Weddellmeeres auf den Weg…


>> Weiterlesen

Der Bund steigt in die Finanzierung der Sanierung des Fürther Felsenkellers mit ein. Insgesamt sollen 1,25 Millionen Euro aus Bundesmitteln fließen, um das Projekt in Kofinanzierung mit der Stadt Fürth zu realisieren. Die Sanierung soll laut Planung bis zum Jahr 2020 abgeschlossen sein.


>> Weiterlesen

Der erste Haushalt eines sozialdemokratischen Finanzministers seit 2009 trifft voll ins Schwarze.Mehr Förderungen für die wichtigen sozialen und ökologischen Themen. Speziell im Bereich Umweltschutz sind 23 Prozent mehr ein starkes Signal!Auch im Bereich Kohle muss uns gelingen, was wir bei der…


>> Weiterlesen

Heute Debatte zum Verbot von Neonikotinoiden im Bundestag: 

Gute Rede von Matthias Miersch. 

Er hat recht: wir brauchen eine neue , eine nachhaltige Landwirtschaft mit weniger Pestiziden. Die besonders für Bienen tödlichen Neonics müssen jetzt schnell verboten werden. Danach muss Glyphosat folgen.


>> Weiterlesen

Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Forderungen der Umweltverbände zur geplanten Kohle-Kommission. Dazu gehört auch eine gemeinsame Federführung von Umwelt- und Wirtschaftsministerium. "Das würde den klaren Ausstiegspfad für die Stromgewinnung aus Kohle erleichtern und beschleunigen", erklärt der…


>> Weiterlesen