Die Modernisierung unseres Landes und Investitionen in unserer Infrastruktur sind zentrale Schwerpunkte der SPD-geführten Bundesregierung und das ist nach Jahren des schleppenden Ausbaus auch gut so. Dank der Bundesförderung können zahlreiche bisher unterversorgte Adressen in Baudenbach, Burgbernheim, Diespeck, Fürth, Gutenstetten, Hagenbüchach, Münchsteinach, Neustadt a.d. Aisch, Sugenheim, Uehlfeld, Uffenheim, Weigenheim und Wilhelmsdorf an das Breibandnetz angeschlossen werden.
Wir wollen sicherstellen, dass die Unternehmen und die Bürgerinnen und Bürger schnellen Zugang zu den Datennetzen haben. Die Digitalisierung ist der Antrieb für mehr Fortschritt, mehr Klimaschutz, eine höhere Lebensqualität und neue Chancen. Flächendeckende, hochleistungsfähige, ökologisch nachhaltige und sichere digitale Infrastrukturen sind Voraussetzung dafür, dass die digitale Transformation Deutschlands umfassend gelingt. Mit der Gigabitstrategie soll bis zum Jahr 2030 eine solche Infrastruktur flächendeckend ausgebaut werden. Der Ausbau liegt vorwiegend in der Hand privatwirtschaftlicher Unternehmen. In Gebieten, in denen sich der privatwirtschaftliche Ausbau nicht rentiert und ein Marktversagen festgestellt wird, unterstützen wir die Kommunen mit der Gigabit-Richtlinie 2.0.
Die Millionenförderung für die Stadt Fürth und die Kommunen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim ist ein großer Erfolg für die Region und eine wichtige Unterstützung für die Wirtschaft vor Ort.